Blog/
Was kostet es, ein Fahrzeug abschleppen zu lassen?
banner
Falschparker in Zürich
3 min lesen
Was kostet es, ein Fahrzeug abschleppen zu lassen?

Erfahren Sie, was das Abschleppen eines Fahrzeugs kostet und wer in welchem Fall zahlt. Entdecken Sie, wie Falsch-Parker bei illegalem Parken auf Privatgrundstücken kostenlos hilft – schnell, digital und rechtssicher.

Illegales Parken auf privaten Grundstücken ist ein alltägliches Ärgernis. Wenn ein fremdes Fahrzeug Ihre Einfahrt blockiert oder unbefugt auf Ihrem Parkplatz steht, kann das nicht nur frustrierend, sondern auch hinderlich sein. Genau hier hilft FalschParker – schnell, zuverlässig und kundenfreundlich.

Für Grundstücksbesitzer: Keine Kosten, kein Aufwand

Je nach Anlass des Abschleppens unterscheidet sich auch, wer am Ende zur Kasse gebeten wird:

  • Panne oder Unfall: Wer selbst ein Abschleppunternehmen beauftragt, übernimmt in der Regel auch die Kosten. Unter Umständen springt eine Kfz-Versicherung ein.
  • Falschparken auf privatem Grund: Wenn ein Unbefugter auf einem privaten Parkplatz steht, kann der Eigentümer das Fahrzeug abschleppen lassen. Die Kosten trägt in diesem Fall der Falschparker.
  • Abschleppen durch Behörden:
  • Wird ein Fahrzeug durch die Polizei oder das Gemeindepolizei der Gemeinde entfernt, trägt der Halter die Abschleppkosten. Zusätzlich können Bussgelder und Verwaltungsgebühren anfallen.
  • In Fällen illegalen Parkens auf Privatgrundstücken können Anbieter wie Falsch-Parker den gesamten Ablauf übernehmen – für Grundstückseigentümer kostenlos. Die Kosten werden direkt beim Falschparker eingefordert.

Was kostet das Abschleppen für den Falschparker?

Die genauen Kosten für den Falschparker hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. dem Standort, dem Zeitpunkt des Einsatzes (Tag/Nacht), sowie dem Aufwand des Abschleppens. Im Durchschnitt liegen die Abschleppkosten bei etwa 600 CHF, können aber in komplexeren Fällen bis zu 800 CHF oder mehr betragen.

Die tatsächlichen Kosten schwanken regional und abhängig vom Einzelfall:

  • Innerhalb von Städten: ca. 600–700 CHF
  • Mit erhöhter Entfernung oder Aufwand: bis zu 800 CHF oder mehr
  • Zusätzliche Gebühren: z. B. Standgebühren, falls das Fahrzeug auf einem Abschlepphof verbleibt, oder Verwaltungsgebühren bei behördlicher Veranlassung.

Ablauf: So einfach funktioniert’s mit FalschParker
  1. App öffnen und Standort des Fahrzeugs melden
  2. Foto hochladen FalschParker übernimmt den Rest – inkl. Beweissicherung und Kommunikation mit dem Abschleppdienst und den Behörden

Alles läuft digital, rechtssicher und für Sie ohne Aufwand oder Risiko ab.

Fazit

Abschleppkosten sind selten pauschal und hängen stark vom Anlass und Aufwand ab. Wer eigenständig abschleppt, zahlt selbst. Wer jedoch unter illegalem Parken auf dem eigenen Grundstück leidet, kann auf professionelle Hilfe setzen – zum Beispiel mit der FalschParker App, wo der gesamte Vorgang digital, rechtssicher und für Sie als Eigentümer kostenlos abgewickelt wird.